- Zinshuhn
- * Sie sind wie ein paar Zinshühner.So sagt man von zwei Personen, von denen eine fett, die andere mager ist.Frz.: Ce sont deux chapons de rente. (Lendroy, 1303.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Zinshuhn, das — Das Zinshuhn, des es, plur. die hühner, ein Huhn, so fern es als ein Grundzins gegeben wird … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Füllhuhn, das — Das Füllhuhn, des es, plur. die hühner, in einigen Gegenden, ein Zinshuhn, welches die Bauern für jedes Rind, das in dem Walde weidet, der Grundherrschaft geben, und welches auch das Grasehuhn genannt wird. In der Lausitz heißt ein jedes Zinshuhn … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Lauberhuhn, das — Das Lauberhuhn, des es, plur. die hühner, ein an einigen Orten übliches Zinshuhn, welches die Unterthanen dem Grundherren zur Erkenntniß seines Grundrechtes entrichten. Entweder als eine verderbte Aussprache für Leibhuhn, welchen Nahmen ein… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Rangsdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Rauchhuhn — Rauchhuhn, so v.w. Zinshuhn … Pierer's Universal-Lexikon
Sommerhuhn — Sommerhuhn, ein Zinshuhn, welches im Sommer abgeliefert werden muß … Pierer's Universal-Lexikon
Zins — (Pacht, lat. Census), 1) im Allgemeinen eine regelmäßig wiederkehrende Abgabe, welche von einer Person als solcher od. wegen des Besitzes u. der Nutzung eines Grundstückes, an welchem die Verpflichtung zur Leistung haftet, entrichtet werden muß;… … Pierer's Universal-Lexikon
Zinsheber — Zinsheber, so v.w. Zinsleute 2). Zinsheberegister, s.u. Zins S. 647. Zinsherr, s. ebd. S. 643. Zinshuhn, s. ebd. S. 646 … Pierer's Universal-Lexikon
Grashuhn, das — Das Grashuhn, des es, plur. die hühner. 1) In einigen Gegenden, ein Zinshuhn, welches dem Grundherren eines Holzes oder andern Grasplatzes für den Gebrauch des Grases gegeben wird, und an einigen Orten, z.B. zu Grimma, auch ein Füllhuhn genannt… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Herbsthuhn, das — Das Hêrbsthuhn, des es, plur. die hühner, ein Zinshuhn, welches von einem Bauer zur Erkenntniß der Oberherrschaft dem Grundherren jährlich im Herbste gegeben wird … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart